Hauptbereich
Rathaus Aktuell
Schneeberge bitte nicht betreten
Die Stadt Ennigerloh weist darauf hin, dass durch die Räumung der vorhandenen Schneemassen im gesamten Stadtgebiet an diversen Standorten, insbesondere im Bereich des Sportparks „Stavernbusch“, nicht unerhebliche Schneemengen abgekippt und bis zu ihrer natürlichen Auflösung gelagert werden.
Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Betreten der Schneemassen untersagt ist. Begründet wird diese Maßnahme mit dem erheblichen Gefahrenpotential, dass die sich verändernde Beschaffenheit des Schnees über einen längeren Zeitraum mit sich bringt.
Die Bevölkerung Ennigerlohs wird daher gebeten, entsprechende Bereiche zu meiden. Erziehungsberechtigte sollten ihre Kinder nach Möglichkeit vom Betreten der entstandenen Schneeberge abhalten und diese auf entsprechende Gefahren hinweisen.
Alle Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes sind derzeit mit der Räumung der Verkehrswege im Stadtgebiet und der sich anschließenden Entsorgung der Schneemengen beschäftigt, die zur Wiederherstellung bzw. Sicherstellung der Verkehrssicherheit absolute Priorität genießt. Sie werden hierbei dankenswerterweise von der heimischen Landwirtschaft unterstützt. Sobald die hierfür notwendigen vorrangigen Arbeiten, insbesondere im Bereich der Hauptverkehrswege und Kreuzungsbereiche, abgeschlossen sind, können sich die Mitarbeiter den Räumungsarbeiten in den Wohn- bzw. Nebenstraßen bzw. Sackgassen widmen.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass aufgrund des außerordentlich hohen Schneeaufkommens und der damit einhergehenden Arbeiten auf Einzelanfragen bzw. Sonderwünsche nicht eingegangen werden kann. Von entsprechenden Anfragen sollte daher, auch im Sinne einer zügigen Abwicklung des zusätzlichen Räumungsaufwandes und einer möglichst zügigen Rückkehr zum „Tagesgeschäft“ abgesehen werden. Alle Mitarbeiter des Bauhofes der Stadt Ennigerloh sind bemüht, die notwendigen Arbeiten möglichst zügig und reibungslos abzuwickeln. Sollte es dennoch zu Verzögerungen oder vorübergehenden Einschränkungen kommen, wird hierfür ausdrücklich um Verständnis gebeten.