Hauptbereich
Kindertagesbetreuung
Kindertagesbetreuung
Tageseinrichtungen
Über 700 Plätze stehen für die Betreuung von Kindern zur Verfügung. Insgesamt gibt es in Ennigerloh sechs katholische und eine evangelische Tagesstätte für Kinder, zwei Elterninitiativen, eine Tagesstätte für Kinder der Arbeiterwohlfahrt und eine des Kreis-Caritasverbandes, die die Betreuung für unter 3-jährige Kinder anbieten. Mit dieser hohen Zahl von Betreuungsplätzen wird garantiert, dass in Ennigerloh der Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz fast zu 100 % erfüllt werden kann. Die offenen Ganztagsschulen stellen eine wunderbare Ergänzung zur Kinderbetreuung in den Tagesstätten für die Schulkinder im Grundschulalter darf. In fast allen Einrichtungen wird inzwischen eine Übermittag- bzw. Ganztagsbetreuung und auch integrative Betreuung angeboten.
Tagespflege
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Betreuungsangebot vorwiegend für Kinder unter drei Jahren. Sie findet in einem familiären Umfeld statt, bei Bedarf auch ergänzend zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder Schule. Tagesmütter und –väter betreuen die Kinder vorwiegend in ihrem Haushalt oder im Haushalt der Kindeseltern, manchmal auch in anderen kindgerechten Räumlichkeiten.
Kindertagespflege bietet:
- flexible Betreuungszeiten
- flexible Standortgestaltung (z.B. Wohnort- oder Arbeitsplatznähe)
- Kontinuität in der Betreuung
- Randzeitenbetreuung in Kindertageseinrichtungen
Die Fachberatung der Kindertagespflege liegt für die gesamte Stadt Ennigerloh in den Händen der AWO Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems.
Die Koordinationsstelle übernimmt folgendes Beratungsangebot:
- Beratung von Eltern zur Klärung des Betreuungsbedarfes und der Betreuungsmöglichkeiten
- Vermittlung von Betreuungspersonen
- Begleitung und Beratung von Eltern und Tageseltern nach Vereinbarung
- Beratung von Tagespflegepersonen
Kontakt:
AWO Familienzentrum
Berliner Str. 37a
59320 Ennigerloh
Homepage
Nina Bisping
Mobil: 0173 3916995
Tel.: 02524 950120
E-Mail: kindertagespflege-eloh(@)awo-rle.de
Sprechzeiten:
Do: 13.30 - 15.30 Uhr