Hauptbereich
In Ennigerloh
Ehrenamt in Ennigerloh
Bürgerschaftliches Engagement hat eine lange Tradition in Deutschland.
So engagieren sich auch in der Stadt Ennigerloh im klassischen Ehrenamt seit Jahren viele Menschen in Kirchen, Vereinen und anderen Institutionen für die Gemeinschaft. Daneben wird in Zukunft verstärkt das Engagement von Bürgern gefragt sein, die keiner Organisation angehören, die sich aber zeitlich befristet in bestimmte für sie wichtige Projekte einbringen wollen.
Eine gute Basis dafür bieten gewachsene familiäre und nachbarschaftliche Strukturen. In den verschiedensten Bereichen leisten die Beteiligten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung unseres Zusammenlebens. Eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen und ehrenamtliche Initiativen und Projekten zu unterschiedlichsten Themen wie z. B. Betreuung krebskranker Frauen, karitative Besuchsdienste, Jugendgruppen, Heimatvereine, Radewegevereine u. a. m. sind gute Beispiele für den Wunsch und die Bereitschaft von Bürgern, ihr eigenes Umfeld und ihre Zukunft aktiv zu gestalten.
Bisher gibt es an vielen Stellen „Einzelkämpfer“ - Engagierte, die ihre Kompetenz und Energie ohne Verknüpfung mit einem unterstützenden Netzwerk einsetzen.
Hier sieht die Stadt Ennigerloh ihre Herausforderung, tätig zu werden und Rahmenbedingungen und Ressourcen zur Unterstützung des Ehrenamts bereit zu stellen.