Hauptbereich
Zementroute Ennigerloh
Zement-Radroute Ennigerloh
Ennigerloh ist eine attraktive Kleinstadt im Herzen des Kreises Warendorf, im süd-östlichen Münsterland – ein Paradies für Radfahrer. Die Stadt liegt im Städtedreieck Hamm – Münster - Bielefeld und ist von der Autobahn aus bestens zu erreichen. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war Ennigerloh wirtschaftlich ein Bauerndorf. Heute ist Ennigerloh ein Industrieort mit einer interessanten Branchenstruktur. Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Zementindustrie. Später kam der Zementanlagenbau hinzu. 2010 blickte die Stadt auf 1150 Jahre Geschichte zurück, die in den letzten 100 Jahren wesentlich vom Zement mitbestimmt wurde – zumal fast 10 Werke ihren Standort in Ennigerloh hatten. Die Verbundenheit zum Zement zeigt sich auch im Stadtwappen:
Drei Muscheln – Synonyme- für den aus Kalkstein gewonnenen Zement.
Entlang der Zement-Radroute sind Gegenwart und Geschichte des Zementabbaus in Ennigerloh lebendig. Vorbei an Werksstandorten und Steinbrüchen im Ennigerloher Umfeld lässt sich allseits Neues entdecken und Interessantes erfahren. Sportliche Betätigung inklusive Kulturprogramm – die perfekte Mischung für einen schönen Ausflug ins Grüne!
Anfahrt
Anreisen können Sie bspw. über die BAB 2 Dortmund – Berlin, Abfahrt Ennigerloh; nach 10 km befinden Sie sich im Stadtkern. Aus den umliegenden Gemeinden können Sie bequem mit dem FahrradBus des RVM, der zwischen Münster und Beckum pendelt, anreisen.
Tourenbeschreibung
Die 22,15 km lange Tour durch die fahrradfreundliche münsterländische Parklandschaft erlaubt ein gemütliches Vorwärtskommen und lässt sich auch von untrainierten Radfahrern problemlos bewältigen. Die Route führt über meist asphaltierte Wirtschaftswege und eignet sich hervorragend als Tagestour.